Umweltbildung

in den Schulen der Gemeinde Bozen

Zum Inhalt springen
  • Unser Angebot
    • Stadt im Gleichgewicht
      • Stoffkreislauf
      • Nachhaltige Mobilität
      • Kulturen und Sitten
      • Erneuerbare Energie und Energieeinsparung
    • Eva liebt Bäume und Käfer
      • Wasser, Luft, Licht, Boden und Lärm
      • Tiere, Pflanzen und Gärten
      • Wetterbeobachtung und Klima
      • Astronomie und Bedeutung des Dunkels
    • Mehr mit weniger
      • Nachhaltiger Konsum
      • Nachhaltige Ernährung
      • Die Gemüsegärten
      • Das Leben auf den Höfen
  • Informationen für die LehrerInnen
    • Anmeldung
  • Kontakte
  • Gallery
  • de
    • it

Kontakte

  • bauemchen_200x120pxSonja Abrate
    Tel. +39 0471 057301
    Cell. 349 7946166 
    Mail: sonja.abrate@oekoinstitut.it
  • Elisabeth Locher
    Tel. +39 0471 057309
    Cell. 334 7166434
    Mail: elisabeth.locher@oekoinstitut.it
  • Desi Domenis
    Tel. +39 0471 057318
    Cell. 349 7946212
    Mail: desi.domenis@oekoinstitut.it
  • Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige Genossenschaft
    Talfergasse 2, 39100 Bolzano
    Tel. +39 0471 057300
    Fax. +39 0471 057319
    Mail: info@oekoinstitut.it
    www.oekoinstitut.it

Progetto finanziato da
Projekt finanziert von

In collaborazione con
In Zusammenarbeit mit

Kalender / Calendario

Januar 2021
M D M D F S S
     
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

RSS Ökotipps

  • Trocken durch die kalte Jahreszeit – Regenkleidung ohne giftige Chemikalien
  • Igeln richtig über den Winter helfen
  • Marienkäfer am Fenster – Glücksbringer in der Wohnung
  • Finger weg von Laubbläsern und Laubsaugern!
  • Den Garten naturnah winterfest machen

RSS Econotizie

  • Seggiole e poltrone. Alessandra Prampolini nuova direttrice generale del Wwf Italia
  • Pronti con l’agenda. Ecomondo e Key Energy saranno in presenza a fine ottobre. Tema: il recovery fund
  • L’eredità inquinante. Abruzzo: relazione dell’Arta, la discarica di Bussi continua a inquinare
  • L’aria del Nord. La Lombardia: non è nel Recovery. Greenpeace e Legambiente chiedono attenzione per l’agricoltura
  • I laghi soffocano, sempre più metano e meno ossigeno. Allarme in Veneto. Un piano in Lombardia

Letzte Kommentare

    Kategorien

    Stolz präsentiert von WordPress